Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Neuigkeiten aus dem Weiterbildungsinstitut

Aktuelles
Kooperation Hochschule Trier
Aktuelles

+++ Veröffentlichungen +++
Baum, K. & Berger, J. (2015). Therapeutische Entwicklungsprozesse während der theoretischen und praktischen Logopädieausbildung vernetzen und transparent gestalten - ein Erfahrungsbericht. Therapie Lernen 4 (4). S. 32-41.


 +++ Info-Nachmittage +++

Sie möchten sich über den Beruf der Logopädin / des Logopäden, über unsere Ausbildung und die Möglichkeit eines begleitenden Bachelor-Studiengangs informieren? 

  In 2015 werden noch zwei Info-Nachmittage angeboten:

  -  20.10.2015:  15:00 - 17:00 Uhr, Schule für Logopädie, Raum Nr. 123

  -  09.12.2015:  15:00 - 17:00 Uhr, Schule für Logopädie, Raum Nr. 123

  Wir, das Team der Logopädieschule und die SchülerInnen freuen uns auf Sie! 

Bitte melden Sie sich bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung unter der Rufnummer 0261- 4963920 an.


Hochschule Trier
Kooperation Hochschule Trier

Studiengang Logopädie

+++ Studiengang Logopädie (B.Sc.) in Kooperation mit der Hochschule Trier +++
 

Die Hochschule Trier bietet in Kooperation mit der Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz·Montabaur sowie der Schule für Logopädie am cts SchulZentrum St. Hildegard in Saarbrücken ab dem Wintersemester 2015/2016 den dualen ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengang "Logopädie" an.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.