03.02.2023
Bereits seit einigen Jahren unterstützt die Physiotherapieschule des Bildungscampus Koblenz die Arbeit des Projekts in Ruanda.
Unsere ehemalige Schülerin Antonia durfte nach 2 Jahren coronabedingter Pause zusammen mit zwei anderen jungen Physiotherapeutinnen im Januar über das Projekt HDVC-Kabuga endlich nach Ruanda aufbrechen.
HDVC-Kabuga
Help to self-help for disabled and
vulnerable children
Kleines Zentrum für geistig und
körperlich behinderte Kinder
Ins Leben gerufen 2009 und geleitet
von Christine Mukeshimana – Physiotherapeutin
Ein Erfahrungsbericht von Antonia:
Meine Kolleginnen und ich sind mit vielen Sachspenden im
Gepäck gut in Kigali angekommen!!!
Wir sind auch schon direkt am nächsten Tag nach Kabuga ins
Zentrum gefahren
und haben dort die Kinder behandelt. In das Zentrum kommen
überwiegend Kinder mit CP, Menengitis, Autisten und Hemiplegiker mit ihren
Müttern hin.
Die Behandlung ist recht schwierig, denn die
Behandlungsweisen decken sich so gar nicht mit den Techniken aus Bobath/
PNF.... leider auch manchmal nicht so schön mit anzusehen....
Ansonsten muss man viel mit Händen und Füßen kommunizieren,
denn Englisch kann dort keiner.
Trotzdem macht es mir sehr viel Spaß neben der Behandlung
auch einfach nur mit den Kindern zu spielen, sie zum Lachen zu bringen und sie
koordinativ herauszufordern:). Es ist einfach so unglaublich schön zu sehen,
wie dankbar die Menschen hier sind!!! Wir haben viele Kinderschuhe in
sämtlichen Größen mitgebracht und verteilen sie unter den Kindern so nach und
nach. Auch die Therapiegeräte (Pezzibälle, Therabänder, Bälle, Ringe...) und
Spielzeuge zur neurologischen Stimulation kommen bei den Kindern sehr gut
an.
Letztens habe ich mit 7 Kindern Ball gespielt, hatte ein
4Monate altes Baby auf dem Schoß und ein Kind war so fasziniert von meinen
Haaren und hat sie ständig berührt 😂
Einfach nur VERRÜCKT 😂
Über das Wochenende sind wir in den Norden nach Muhondo
gefahren, um das neue Zentrum zu besichtigen. Dort sollen zwei Klassenräume
entstehen, um gesunde aber auch beeinträchtigte Kinder zu unterrichten.
Bisher mussten die Bauarbeiten aber pausieren, weil kein
Geld mehr zur Verfügung stand.... das war natürlich klasse für uns, denn hier
sind unsere Spendengelder zum Einsatz gekommen!! Wir konnten somit den Ausbau
des Hanges vor den Klassenräumen in Auftrag geben. Das wird eine
riesen Aktion!!! Viele LKWs bringen Sand, Steine und Zement, die von den
Leuten aus dem Dorf den Berg hoch geschleppt werden... (nur so am Rande: der
Berg ist sehr steil). Außerdem können wir noch für eine Kochstelle und
eine Schaukel für die Wiese sorgen. Die Bauarbeiten starten am Montag, wir sind
gespannt es mit zu verfolgen!!!
Ich hoffe ich konnte Ihnen mal einen kleinen Einblick geben,
was ich gerade erlebe. Ich bin einfach nur dankbar hier zu sein!!! Die Menschen
sind so freundlich und die Kinder habe ich eh alle schon in mein Herz
geschlossen:)
Liebe Grüße
Antonia