Eine Bewerbung ist ganzjährig möglich.
Das Aufnahmeverfahren beginnt jeweils im Oktober des Vorjahres.
Folgende Zugangsvoraussetzungen sind zu erfüllen:
Vorgaben des Gesetzgebers:
persönliche und gesundheitliche Eignung
Realschulabschluss oder gleichwertige Schulbildung
Weitere Voraussetzungen:
An die Bewerber werden besondere Anforderungen gestellt, zum
Beispiel ausgeprägtes Verantwortungsbewußtsein, Menschenfreundlichkeit,
Kontaktfähigkeit zu Kranken und Gesunden, Einfühlungsvermögen,
Hilfsbereitschaft, und eine christlich-soziale Grundhaltung. Eigenes
sicheres Haltungs- und Bewegungsempfinden, sportliche Begabung, Rhythmik
und Sinn für harmonische Bewegungsabläufe sind Voraussetzung für den
Beruf.
Ihrer schriftlichen Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:
Nachweis der Schulbildung Sekundarabschluß I oder II
ärztliches Gesundheitszeugnis über Eignung zum Beruf
handgeschriebener lückenloser Lebenslauf
ein Passbild (bitte als lose Beilage)
Bewerbungsbogen - Bildungscampus
Geburtsurkunde (Kopie)
ein adressierter und frankierter DIN-A4-Rückumschlag
Nach erfolgter Aufnahme an unserer Schule benötigen wir ein erweitertes Führungszeugnis.
Wir empfehlen Ihnen, sich über die Tätigkeit und Tätigkeitsbereiche
in der Physiotherapie eingehend zu informieren. Zur Festigung Ihres
Berufwunsches ist es erforderlich, eine kurze pflegerische Tätigkeit
auszuüben und wenn möglich einen Nachweis darüber beizufügen.
Aufnahmeverfahren/Ablauf
Die Lehrgangsteilnehmer werden durch eine Aufnahmeprüfung ausgewählt.
Die Aufnahmeprüfung besteht aus einem schriftlichen und einem
praktischen Teil, dem sich ein Vorstellungsgespräch anschließt. Sie
erstreckt sich etwa über einen halben Tag
Für Ihre Bewerbung nutzen Sie bitte folgende Formulare:
Ärztliches Attest
Bewerbungsbogen - Bildungscampus