Das Beurteilen gehört für viele Praxisanleitende nicht zu den liebsten Aufgaben. Zu groß ist die Angst, den Auszubildenden mit einer schlechten Bewertung zu enttäuschen oder durch zu gute Rückmeldungen einen falschen Eindruck über seinen Ausbildungsstand zu vermitteln. Was gilt es zu beachten, wenn Sie Ihre „zukünftigen Kollegen“ beurteilen und bewerten!? Aber auch Fragen hinsichtlich der Kriterien zur Leistungsbeurteilung sowie der Analyse des Lernprozesses der Auszubildenden und der Ableitung von geeigneten Maßnahmen zur Lernförderung können für Verunsicherung sorgen.
Dennoch gehört die Messung und Beurteilung zu den Kernaufgaben der Praxisanleitung. Eine konstruktive Rückmeldung ist für den Lernprozess der Auszubildenden extrem wichtig.
In diesem Seminar lernen Sie die Fähigkeiten und Ressourcen Ihrer Auszubildenden professionell einzuschätzen, Beurteilungsinstrumente anzuwenden und Rückmeldungsgespräche zu führen.
Schwerpunkte: