In der schnelllebigen Welt der Gesundheitsfachberufe stehen Fachkräfte häufig vor der Herausforderung, Wissen und Fähigkeiten in einem begrenzten Zeitrahmen zu vermitteln. Diese Fortbildung widmet sich dem Anleitungsprozess für "Eilige" – also denjenigen, die in stressigen Situationen schnell und effektiv lehren müssen
Inhalte- Grundlagen des Anleitungsprozesses:
- Besonderheiten der Anleitung in zeitkritischen Situationen
- Methoden und Techniken zur effektiven Wissensvermittlung unter Zeitdruck-
- Fallbeispiele und Rollenspiele zur Anwendung der erlernten Methoden
- Reflexion und Austausch über eigene Erfahrungen im Anleitungsprozess
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Praxisanleiter/-innen in der Pflege
Referent(en)
Ellen Thomé, cand. B.Sc. Pflege, Praxisanleiterin
Ort
Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Kosten
150,00 €
Fortbildungspunkte
8 berufspädagogische Punkte
AnsprechpartnerAngela Heiner-Inkelhofen
David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
hnr-nklhfnbbtgrppd