Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Die methodische Gestaltung einer Praxisanleitung zum Thema Dienstübergabe

Die Dienstübergabe in der Pflege stellt ein wichtiges Instrument dar, um Qualität zu sichern und den Pflegeprozess durch die Weitergabe von pflegerelevanten Informationen der Patienten zu optimieren. Eine strukturierte Anleitung zu diesem Thema findet in der Praxis jedoch kaum statt. Oftmals wird von einem Lernen am Modell ausgegangen, ohne das Thema methodisch-didaktisch weiter zu vertiefen. Für Auszubildende ist es deshalb nicht immer möglich, die wesentlichen patientenrelevanten Informationen bei der Patientenübergabe zu erkennen und einen professionellen Weg zu finden, diese strukturiert weiterzugeben.

Diese berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter:innen richtet ihren Fokus darauf, das Anleitungsthema „Dienstübergabe im Gesundheitswesen“ im Rahmen der Wochenthema-Methode methodisch-didaktisch aufzubereiten.

Termine
Mo. 08.12.2025, 08:30 Uhr - 16:00 Uhrjetzt anmelden
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Praxisanleiter/-innen in der Pflege
Referent(en)
Astrid Steinberger, M.A., Mediatorin, TRUST-Resilienztrainerin
Ort
Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Kosten
150,00 €
Fortbildungspunkte
8 berufspädagogische Punkte
Ansprechpartner
Angela Heiner-Inkelhofen

Sekretariat

David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
hnr-nklhfnbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.