Praxisanleiter:innen prägen durch ihr Sein und Handeln das professionelle Selbstbild und
Handeln angehender Pflegefachkäfte wesentlich und nehmen so eine besonders wichtige aber
auch herausfordernde Rolle in der Ausbildung ein.
Eine positive Beziehung zwischen Auszubildenden und Praxisanleitungen ist dabei zentral für
gelungene Lernprozesse. Humor als Haltung hilft dabei, diese Beziehungen positiv zu gestalten
und unterstützt im Umgang mit Herausforderungen und Belastungen.
In diesem Workshop können Sie auf praktische und freudvolle Weise hilfreiche soziale
Kompetenzen für Ihre Tätigkeit als Praxisanleitung trainieren.
Auch wenn in diesem Workshop gerne gelacht wird, ist er keine Ausbildung zum Klinikclown und
niemand macht sich hier lächerlich.
Inhalte der Weiterbildung sind:
Sekretariat
David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
hnr-nklhfnbbtgrppd