Im beruflichen Kontext begegnen uns immer wieder Kommunikationssituationen, die als herausfordernd für die Beteiligten erlebt werden. Dabei gelingt es den Beteiligten nicht immer den richtigen Ton zu treffen und den Überblick zu behalten sowie den negativen Kommunikationskreislauf zu durchbrechen.
Drei Aspekte bestimmen zumeist den Verlauf dieser Kommunikationssituationen:
Mit Hilfe der Elemente und Techniken Gewaltfreier Kommunikation haben Sie den Schlüssel für einen `guten´ Dialog in der Hand. Sie können sich für Ihr Anliegen einsetzen und gleichzeitig die Beziehung zum (Konflikt-)Partner aufrecht erhalten. Sie lernen eine innere Haltung und einen Sprachgebrauch kennen, mit denen Sie in herausfordernden Gesprächssituationen Widerstände abbauen können – beruflich und privat. Ziel dieses Seminars ist es, die Teilnehmer für die Bedeutung von Kommunikation zu sensibilisieren. Die Teilnehmer lernen mit unterschiedlichen aktivierenden Methoden unter Einbindung von Fallbeispielen Ursachen für Störungen in der Kommunikation zu erkennen, das eigene Kommunikationsverhalten zu überprüfen und zu verbessern.
Methoden: