Aktivierend-therapeutische Pflege als spezieller Interaktionsprozess zwischen Pflegenden und zu pflegenden Menschen, sowie deren Angehörigen, kann dazu beitragen Alltags- und Selbstpflegekompetenzen so zu trainieren, dass sich die Fähigkeiten verbessern bzw. erhalten werden. Kernelemente sind hierbei die individuelle, an den Reaktionen des Klienten ausgerichtete Gestaltung, eingebettet in ein interdisziplinäres Behandlungskonzept. In dieser Fortbildung werden neben theoretischen Grundlagen zum Konzept, in Übungseinheiten praxisnahe Fertigkeiten vermittelt.
Schwerpunkte: