Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Einführung in die therapeutisch-aktivierende Pflege

Aktivierend-therapeutische Pflege als spezieller Interaktionsprozess zwischen Pflegenden und zu pflegenden Menschen, sowie deren Angehörigen, kann dazu beitragen Alltags- und Selbstpflegekompetenzen so zu trainieren, dass sich die Fähigkeiten verbessern bzw. erhalten werden. Kernelemente sind hierbei die individuelle, an den Reaktionen des Klienten ausgerichtete Gestaltung, eingebettet in ein interdisziplinäres Behandlungskonzept. In dieser Fortbildung werden neben theoretischen Grundlagen zum Konzept, in Übungseinheiten praxisnahe Fertigkeiten vermittelt.

Termine
Inhalte

Schwerpunkte:

  •  Vorstellung Konzept der aktivierend-therapeutischen Pflege
  • Unterschiede zu konventioneller Pflege
  • Praxisbeispiele und praktische Anwendung anhand von ATL`s aus den Bereichen Körperpflege, Mobilisation, Essen und Trinken
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Pflegepersonal, Interessierte
Referent(en)
Martina Schubert, Gesundheits- und Pflegepädagogin M.A.
Ort
Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Kosten
140,00 €
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Anke Höfer

Rudolf-Virchow-Straße 7-9
56073 Koblenz
Tel: 0261 496-3005
hfrbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.