Grundlage für professionelles Pflegehandeln ist die systematische Sammlung aller pflegerelevanten Daten über einen pflegebedürftigen Menschen. Dieser kontinuierliche, fortlaufende Prozess gelingt, wenn Lernende von Anfang an die dazu notwendige Beobachtungskompetenz aufbauen. Hier gilt: Je besser die pflegerelevante Informationssammlung, desto höher die Pflegequalität. Wie können Praxisanleitende in gezielten Anleitungssituationen und im Alltag dazu beitragen?