In dieser Fortbildung erhalten Sie Einblicke in die Versorgung eines tracheotomierten Patienten.
Notwendiges Hintergrundwissen wird interdisziplinär aus Sicht der Medizin, der Pflege und der Logopädie betrachtet und vertieft.
InhalteSchwerpunkte:
- Geschichte, Indikation und Technik der Tracheotomie
- Versorgung eines tracheotomierten Patienten, in-klusive Pflege des Tracheostomas, endotracheales Absaugen und Wechsel der Trachealkanüle
- Sprechen, Möglichkeiten der Stimmrehabilitation
- Notfallmanagement und Umgang mit möglichen Komplikationen
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
PflegepersonalÄrzt:innen, Logopäd:innen
Referent(en)
Kurt Simon, Pflegedienstleitung Intensivstationen, Dr. med. Harald Gorgulla Leitender Oberarzt der HNO-Klinik, Oliver Koeppl, Atos medical, Rebecca Krambrich, Logopädin
Ort
Marienhof Koblenz, Raum Hildegard, Rudolf-Virchow-Str. 7-9, 56073 Koblenz
Kosten
150,00 €
Fortbildungspunkte
AnsprechpartnerAnke Höfer
Rudolf-Virchow-Straße 7-9
56073 Koblenz
Tel: 0261 496-3005
hfrbbtgrppd