Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Patientenverfügung im rechtlichen Fokus - noch wenige Plätze frei

Wie kann ich als Betroffener Einfluss auf eine möglicherweise erforderliche medizinische Behandlung nehmen, wenn ich mich selbst nicht mehr dazu äußern kann bzw. einwilligungsunfähig werde? Und wie gehe ich mit vorausverfügten Behandlungswünschen im beruflichen Kontext um?
Der Vortrag trägt dazu bei, das rechtliche Verständnis insbesondere für das Instrument der Patientenverfügung zu schärfen. Er richtet sich sowohl an diejenigen, die dar- über nachdenken, für sich selbst bspw. eine Patientenverfügung zu errichten, als auch an diejenigen, die auf der Behandlerseite möglicherweise im Rahmen ihrer Tätigkeit damit konfrontiert werden.

Termine
Inhalte

Schwerpunkte:

  • Rechtliche Aspekte und Grundlagen
  • Aktuelle Neuerungen sofern vom Gesetzgeber implementiert
  • Patientenverfügung aus der Sicht des Patienten
  • Patientenverfügung aus der Sicht des Behandlers


Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Interessierte
Referent(en)
Kerstin Orf-Lübbe, Juristin
Ort
Brüderhaus Koblenz, Kardinal-Krementz-Straße 1-5, 56073 Koblenz, Raum Peter friedhofen
Kosten
50,00 €
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Anke Höfer

Rudolf-Virchow-Straße 7-9
56073 Koblenz
Tel: 0261 496-3005
hfrbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.