Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Hygieneworkshop "Wundmanagement aus hygienischer Sicht"

Jeder Verbandswechsel birgt die Gefahr des Einbringens und Verschleppens von Keimen durch unsterile, kontaminierte Materialien oder die Hände des behandelnden Arztes oder der behandelnden Pflegekraft – egal ob bei primär oder sekundär heilenden Wunden. Die sorgfältige Umsetzung hygienischer Vorschriften reduziert das Risiko von Wundinfektionen und das Übertragen von Krankheitserregern auf Mitpatienten und Personal.

Termine
Inhalte

 In diesem Seminar erhalten Sie ein Update zu den aktuell gültigen Richtlinien des RKIs rund um das Thema „Wundmanagement aus hygienischer Sicht“. Sie bekommen die Möglichkeit Ihre Fragen aus der Praxis zu stellen und in den kollegialen Austausch mit dem Team der Stabsstelle Hygiene & Mikrobiologie und anderen Fachexperten des KKM zu kommen.

Schwerpunkte:
• Wiederholung Basishygiene
• Grundlagen der Hygiene bei einem Verbandswechsel
• Wundreinigung und Wundhygiene
• häufige Erreger von Wundinfektionen

Art der Fortbildung
Workshop
Zielgruppe(n)
Ärzte, Pflege, Funktionsdienste, Hygienebeauftragte im Gesundheitswesen
Referent(en)
Mitarbeitende des Hygiene- und Umweltmanagements des KKM
Ort
Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Str. 10, 56073 Koblenz
Kosten
130,00 €
Fortbildungspunkte
Hygienebeauftragte können diesen Kurs als Auffrischungskurs nutzen.
Ansprechpartner
Ellen  Thomé

David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
thmbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.