Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Kollegiale (Fall-)Beratung

Im beruflichen Kontext suchen wir in der Regel zunächst Rat im Team. Egal ob bei fachlichen Problemen oder Rollenkonflikten- in der Regel sind unsere Kolleg*innen der erste Ansprechpartner. Die Methode der kollegialen Beratung ist ein strukturiertes und moderiertes Verfahren, mit dem in einer Kleingruppe gemeinsam ein Problem reflektiert und Lösungen für konkrete Fragenstellungen des beruflichen Alltags entwickelt werden können. Im Unterschied zu den sonst oftmals „zwischen Tür und Angel“ stattfindenden kollegialen Gesprächen, liegt der Fokus auf dem lösungsorientierten und gezielten Austausch. Dabei profitiert nicht nur der „Fallerzähler“ von der Beratung; auch die anderen Beteiligten erhalten Anregungen und Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag. Ziel des Seminars ist das Kennenlernen der Methode und ein erstes Ausprobieren der kollegialen Beratung.

Termine
Inhalte

 Schwerpunkte:

  • Einführung in die kollegiale Beratung
  • Methode: Ziele, Rollen, Ablauf
  • Übungen

Art der Fortbildung
Workshop
Zielgruppe(n)
InteressierteMitarbeitende aller Berufsgruppen
Referent(en)
Martina Schubert, cand. gesundheits- und Pflegepädagogin M.A.
Ort
Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Fortbildungspunkte
 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.