Im beruflichen Kontext suchen wir in der Regel zunächst Rat im Team. Egal ob bei fachlichen Problemen oder Rollenkonflikten- in der Regel sind unsere Kolleg*innen der erste Ansprechpartner. Die Methode der kollegialen Beratung ist ein strukturiertes und moderiertes Verfahren, mit dem in einer Kleingruppe gemeinsam ein Problem reflektiert und Lösungen für konkrete Fragenstellungen des beruflichen Alltags entwickelt werden können. Im Unterschied zu den sonst oftmals „zwischen Tür und Angel“ stattfindenden kollegialen Gesprächen, liegt der Fokus auf dem lösungsorientierten und gezielten Austausch. Dabei profitiert nicht nur der „Fallerzähler“ von der Beratung; auch die anderen Beteiligten erhalten Anregungen und Handlungsoptionen für den beruflichen Alltag. Ziel des Seminars ist das Kennenlernen der Methode und ein erstes Ausprobieren der kollegialen Beratung.
Schwerpunkte: