Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Vorträge halten und gestalten

In der heutigen Zeit ist die Fähigkeit, Informationen klar und überzeugend zu präsentieren, von entscheidender Bedeutung. Unsere Ganztagesveranstaltung "Vorträge halten und gestalten" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern und wertvolle Techniken zu erlernen.
Im ersten Teil des Tages werden die Grundsätze der Gestaltung und Präsentation von Vorträgen vermittelt. Sie lernen, wie Sie Ihre Inhalte strukturiert aufbereiten und Ihre Zielgruppe ansprechen. Unsere Dozentinnen teilen bewährte Methoden und Tipps, die Ihnen helfen, Ihre Vorträge lebendig und einprägsam zu gestalten. Der Nachmittag steht ganz im Zeichen der praktischen Anwendung. In einem interaktiven Workshop-Format haben Sie die Gelegenheit, eine eigene Präsentation vorzubereiten. Unter Anleitung arbeiten Sie an Ihrer Präsentationstechnik und erhalten wertvolles Feedback von Ihren Kolleginnen und Kollegen. Zum Abschluss des Tages präsentieren Sie Ihre erarbeiteten Vorträge und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um.

Termine
Mo. 01.09.2025, 08:30 Uhr - 16:00 Uhrjetzt anmelden
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Interessierte
Referent(en)
Ellen Thome, cand. B.Sc, Praxisanleiterin und Simone Jochum, Berufspädagogin Pflege M.A.
Ort
Bildungscampus Koblenz, Davis-Roentgen-Str. 10, 56073 Koblenz
Kosten
150,00 €
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Angela Heiner-Inkelhofen

Sekretariat

David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
hnr-nklhfnbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.