Grundkenntnisse in der Begleitung von sterbenden Angehörigen
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Basiswissen und Orientierung sowie einfach Handgriffe im Umsorgen von schwerkranken und sterbenden Menschen am Lebensende. Letzte Hilfe Kurse greifen die Erste-Hilfe-Idee auf und vermitteln Grundkenntnisse für Jedermann. Sie ermöglichen eine erste Auseinandersetzung mit dem Sterben. Weiter geben sie theoretische und praktische Hilfestellungen für die Begleitung eines Menschen in seiner letzten Lebensphase und die Erhaltung seiner individuellen Lebensqualität.
Die Entwicklung dieses Kurses erfolgte durch den Palliativmediziner und Notarzt Dr. Georg Bollig in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Andreas Heller und Manuela Völkel. Weitere Informationen unter www.letztehilfe.info.
Schwerpunkte:
- Sterben als ein Teil des Lebens
- Vorsorgen und entscheiden
- Leiden lindern
- Abschied nehmen