Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Physiotherapie: Fit in der Sportphysiotherapie - modulare Fortbildungsreihe. Modul 3: Sportverletzungen und Ernährung

3. Modul Sportphysiotherapie: Sportverletzungen und Ernährung
Die Fortbildungsreihe setzt sich mit aktuellen Erkenntnissen und praxisnahen Ansätzen in der Sportphysiotherapie auseinander und richtet sich an Physiotherapeut*innen, Übungsleiter*innen und Interessierte, die Sportlerinnen und Sportler auf ihrem Weg zu Leistungen professionell unterstützen möchten. Schwerpunkte in Modul 3 sind:
- Akute und chronische Verletzungen in Sport: Diagnostik und Therapie, Verletzungsmanagement, Rückkehr zum Sport
- Ernährungsstrategien für maximale Leistung und Regeneration, Makro-und Mikronährstoffe, Supplementation
Dozierende: Gilani Lück, DOSB Sportphysiotherapeut, Dr. Michael Rettler, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Andrea Stensitzky-Thielemans, Diätassistentin / zertifizierte Ernährungsberaterin EB/DGE

Termine
Fr. 12.09.2025 - Sa, 13.09.2025jetzt anmelden
Inhalte

Termine:

Tag 1 : 16:00 - 19:30 Uhr

Tag 2 : 09:00 - 16:00 Uhr

Art der Fortbildung
Kurs
Zielgruppe(n)
InteressiertePhysiotherapeut:innen, Übungsleiter:innen
Referent(en)
Gilani Lück, DOSB Sportphysiotherapeut und N.N.
Ort
Bildungscampus Koblenz, David-Roentgen-Straße 10, 56073 Koblenz
Kosten
290,00 €, Mitarbeiter:innen des KKM erhalten 10%
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Angela Heiner-Inkelhofen

Sekretariat

David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
hnr-nklhfnbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.