Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Schmerztherapie beim alten Menschen

Die Schmerztherapie für geriatrische Patienten stellt die Behandler immer wieder vor neue Herausforderungen. Aufgrund der häufig bestehenden Polypharmazie und möglicher Arzneimittelnebenwirkungen und Interaktionen gestaltet sich die Schmerzeinstellung häufig schwierig. Nicht alle Analgetika können bei einem geriatrischen Patienten Einsatz finden. Insbesondere der Einsatz von NSAIR (Ibuprofen etc.) ist in der Regel nicht möglich. In der akutgeriatrischen Behandlung spielen neben der pharmakologischen Schmerztherapie auch Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie eine tragende Rolle. Häufig ist der Einsatz der Psychologie zur Schmerzverarbeitung erforderlich.

Ziel der Fortbildung ist es, einen Einblick in die Komplexität der Schmerztherapie geriatrischer Patienten zu erhalten.

Termine
Art der Fortbildung
Seminar
Zielgruppe(n)
Ärzte, Pflegepersonal, PhysiotherapeutenErgotherapeuten, Logopäden,
Referent(en)
Dr. med. Ralph Schulz, Chefarzt Geriatrie und Alterstraumatologisches Zentrum
Ort
Brüderkrankenhaus Montabaur, Koblenzer Straße 11-13, 56410 Montabaur, Raum Johannes von Gott
Kosten
45,00 €
Fortbildungspunkte
Ansprechpartner
Anke Höfer

Rudolf-Virchow-Straße 7-9
56073 Koblenz
Tel: 0261 496-3005
hfrbbtgrppd

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.