Die Schmerztherapie für geriatrische Patienten stellt die Behandler immer wieder vor neue Herausforderungen. Aufgrund der häufig bestehenden Polypharmazie und möglicher Arzneimittelnebenwirkungen und Interaktionen gestaltet sich die Schmerzeinstellung häufig schwierig. Nicht alle Analgetika können bei einem geriatrischen Patienten Einsatz finden. Insbesondere der Einsatz von NSAIR (Ibuprofen etc.) ist in der Regel nicht möglich. In der akutgeriatrischen Behandlung spielen neben der pharmakologischen Schmerztherapie auch Physiotherapie, Ergotherapie und Physikalische Therapie eine tragende Rolle. Häufig ist der Einsatz der Psychologie zur Schmerzverarbeitung erforderlich.
Ziel der Fortbildung ist es, einen Einblick in die Komplexität der Schmerztherapie geriatrischer Patienten zu erhalten.