Sprache stellt ein zentrales Schlüsselelement des Pflegeberufs dar, sei es im Beziehungsaufbau mit den zu pflegenden Menschen und ihren Bezugspersonen oder in der intra- und interprofessionellen Zusammenarbeit Dem gegenüber steht die zunehmende Heterogenität unter den Auszubildenden, insbesondere unter dem Aspekt der Sprachkompetenz. Dies stellt Praxisanleitende vor große Herausforderungen neben der ohnehin gestiegenen Verantwortung aufgrund der Pflegeberufereform und den knappen zeitlichen, sowie personellen Ressourcen. Wie also die Kollegen von morgen auch noch sprachlich fördern? Dazu solle in dieser Fortbildung alltagstaugliche Anregungen gegeben werden.
Sekretariat
David-Roentgen-Straße 10
56073 Koblenz
Tel: 0261 201661-19
hnr-nklhfnbbtgrppd