Pflege meets Physio!
Die Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist im Gesundheitswesen ein wichtiger Aspekt um eine gute Versorgung der Menschen in verschiedenen Settings zu gewährleisten. Durch die gute Vernetzung der unterschiedlichen Ausbildungsberufe, die alle „unter einem Dach“ am Bildungscampus Koblenz verortet sind, ist ein enger Austausch bereits während der Ausbildung gegeben.
So stellte sich vergangene Woche die Schule für Pflegeberufe in der Schule für Physiotherapie vor. Sechs Auszubildende aus verschiedenen Bereichen der Pflege gestalteten Stationen, um den Auszubildenden der Physiotherapie einen kleinen Einblick zu geben: Zwei Auszubildende aus der stationären Akutpflege übten mit den angehenden Physiotherapeuten das Blutdruckmessen. Eine Auszubildende aus dem Bereich der ambulanten Pflege berichtete über ihren Einsatzbereich und gemeinsam wurde die Kompressionstherapie geübt. An einer weiteren Station wurde aus der stationären Langzeitpflege über den Umgang und die Kommunikation mit Menschen mit Demenz informiert. Zwei Auszubildende aus der Gesundheits- und Krankenpflegehilfe führten das Anreichen von Nahrung durch. So entstand ein reger Austausch an den unterschiedlichen Stationen und die angehenden Physiotherapeuten erhielten einen kleinen Einblick in die Pflege. Auf eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit!