Zur Unternehmensseite
Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Duales Studium in Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz und der Hochschule Trier

Logo Hochschule Trier

Logopädie (dual B.Sc.)

Der Fachbereich Informatik bietet in Kooperation mit der Schule für Logopädie am Katholischen Klinikum Koblenz · Montabaur in Koblenz und der Schule für Logopädie am cts SchulZentrum St. Hildegard in Saarbrücken seit dem Wintersemester 2015/2016 den dualen ausbildungsintegrierten Bachelor-Studiengang "Logopädie" an. Der Fachbereich bietet darüber hinaus ein weiteres duales Studium im Gesundheitsbereich an: 'Physiotherapie (dual B.Sc.)'.
Das duale, ausbildungsintegrierende Studium der Logopädie vermittelt breites Grundlagenwissen, Methoden und Theorien der Logopädie unter besonderer Berücksichtigung von fachlichen Kenntnissen und Methoden der evidenzbasierten Therapie. Durch die Kombination von Studium und beruflicher Bildung erfolgt eine enge Verzahnung wissenschaftlicher und praxisorientierter Inhalte auf hohem Niveau.

Studium und integrierte Ausbildung zur Logopädin/zum Logopäden dauern insgesamt vier Jahre. Nach dem ersten Ausbildungsjahr an der jeweiligen Logopädieschule beginnt das sechssemestrige ausbildungsintegrierte Bachelor-Studium an der Hochschule Trier. Der Studiengang wird mit insgesamt 180 Kreditpunkten (ECTS) kreditiert. Die Aufnahme ins Studium erfolgt jeweils zum Wintersemester. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad 'Bachelor of Science (B.Sc.)' ab.

Das Studium an der Hochschule gliedert sich in Kern- und Vertiefungsstudium. Das Kernstudium dauert vier Semester, das Vertiefungsstudium zwei Semester. Nach dem Kernstudium legen die Studierenden an der Berufsfachschule das Staatsexamen als Logopädinnen bzw. Logopäden ab. Eine Berufsausübung als Logopädin oder Logopäde ist derzeit nur mit bestandenem Staatsexamen möglich.

Informationen erhalten Sie im Schulbüro oder an den Hochschulen.


Duales Studium Logopädie Bildungscampus

In Kooperation mit der Katholischen Hochschule Mainz und der Hochschule Trier bieten wir unseren Schülern mit mindestens Fachhochschulreife die Möglichkeit folgenden dualen Studiengang zu belegen:

Dualer Bachelorstudiengang Gesundheit und Pflege (Pflege, Physiotherapie, Logopädie)

Nach erfolgreichem Abschluss der Logopädieausbildung sind weitere Semester Vollzeitstudium an den Hoch­schulen zu absolvieren.

Weitere Informatonen erhalten Sie im Schulbüro oder indem Sie auf die Logos unserer Kooperationspartner klicken.

 
 

Diese Website verwendet Cookies.
Diese Webseite nutzt neben notwendigen auch nicht notwendige Cookies externer Komponenten, wie z.B. Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln. Personenbezogene Daten werden von uns nicht erhoben und bedürfen, wie z. B. bei der Nutzung von Kontaktformularen, Ihrer expliziten Zustimmung. Sie können dem Einsatz der nicht notwendigen Cookies mit dem Klick auf die Schaltfläche „alle Cookies akzeptieren“ zustimmen oder sich per Klick auf „alle Cookies ablehnen“ dagegen entscheiden. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen. Dort können Sie ebenfalls Ihre hier getroffenen Einstellungen unter dem Link „Cookie-Einstellungen“ jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich abwählen. Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig und für die Nutzung der Webseite nicht notwendig.