Die Ausbildung zum Physiotherapeut/-in gliedert sich in den theoretischen/ praktischen Unterricht und die praktische Ausbildung. Der theoretische/praktische Unterricht erfolgt an unserer Physiotherapieschule im Bildungscampus, David-Roentgen-Str. 10. Nach neun Monaten
wird dieser durch die praktische Ausbildung am Patienten ergänzt. Diese
findet in unserem Klinikum und bei unseren Kooperationspartnern statt.
Die praktische Ausbildung wird von der Schulleitung geplant und ist auf
den Unterricht in der Schule abgestimmt. Regelmäßige praktische und
theoretische Lernkontrollen bereiten Sie eingehend auf die staatliche
Prüfung vor. Dadurch ermöglichen wir Ihnen eine optimale Berufsvorbereitung. Informationen finden Sie im aktuellen Flyer
Jeweils im Oktober des Jahres
Zwei Kurse mit jeweils 25 Plätzen
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, findet in Vollzeit statt und umfasst insgesamt mindestens 4.500 Unterrichtsstunden.
Die Ausbildungsvergütung beträgt für die jeweiligen Ausbildungsjahre:
zzgl. einer monatlichen Zulage in Höhe von 11,11 €.
Zusätzliche Lernangebote über die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte hinaus:
Die praktische Ausbildung sieht 1.600 Unterrichtsstunden am
Patienten vor. Sie umfasst die
Fachbereiche
Die praktische Ausbildung wird durch die Schulleitung geplant und beginnt nach einer ca. 9-monatigen Vorbereitungszeit mit theoretischem und praktischem Unterricht.
In der praktischen Ausbildung am Patienten knüpfen die Schüler an ihren bisherigen theoretischen und fachpraktischen Ausbildungsinhalten an und erweitern ihre Handlungskompetenzen, so dass sie unter realen Bedingungen physiotherapeutisch tätig sein können. Durch die fachliche Anleitung entwickeln sie ihre Therapeutenpersönlichkeit.
Die enge Verzahnung des theoretisch/praktischen Unterrichtes und der
praktischen Ausbildung am Patienten in den einzelnen Fachbereichen ist
uns besonders wichtig. Aus diesem Grund ist die praktische Ausbildung so
organisiert, dass die Schüler täglich den halben Unterrichtstag im
praktischen Unterricht am Patienten absolvieren, während die zweite
Hälfte des Tages theoretischen und praktischen Unterricht in der Schule
enthält.
Die praktische Ausbildung der Absolventen unserer Einrichtung
wird durch die Lehrkräfte der Physiotherapieschule, durch ausgebildete
Praxisanleiter und z.T. durch Dozenten, die gleichzeitig als
Praxisanleiter fungieren, gewährleistet.